Nutzen Sie die Kraft der Mitarbeitereinblicke, um ihre Erfahrungen zu transformieren.

Genius erfasst die Stimmung der Mitarbeitenden in Echtzeit und kombiniert qualitative mit quantitativer Datenanalyse, um ein realistisches Bild vom Mitarbeiterengagement zu zeichnen.

Wie kann Mitarbeiter-Feedback helfen, das Engagement zu steigern?

Genius geht über bloße Kennzahlen hinaus und liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung zentraler ROI-Treiber wie Mitarbeitendenengagement, Ausrichtung und Bindung.

Mitarbeiterfeedback in Echtzeit erfassen

Warten Sie nicht auf eine jährliche Umfrage, um zu verstehen, wie sich Mitarbeitende fühlen. Kombinieren Sie Mitarbeiterfeedback mit detaillierten Analysen, um zentrale Themen, Trends und Lücken zu identifizieren.

Erkenntnisse in Maßnahmen umwandeln

Genius geht über reine Kommunikationskennzahlen hinaus und liefert wertvolle Mitarbeitereinblicke, die gezielte Maßnahmen ermöglichen – zur Verbesserung von Kommunikation, Engagement, Ausrichtung, Vertrauen und Mitarbeiterbindung.

Verstehen, wie Inhalte wahrgenommen werden

Genius kombiniert Mitarbeitendenfeedback mit Reaktionen und Kommentaren, um Inhaltsanalysen bereitzustellen. So erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, welche Kommunikationsmaßnahmen und Themen priorisiert werden sollten.

Einblicke in Zeiten des Wandels gewinnen

Machen Sie es Mitarbeitenden leichter, ihre wahren Gefühle mitzuteilen. Verstehen Sie, wie sie sich fühlen – insbesondere in Zeiten des Wandels oder der Unsicherheit – um ein authentisches Bild der Mitarbeiterstimmung zu erhalten.

Alles, was Sie brauchen, um Ihren Mitarbeitenden zuzuhören

Nutzungsanalysen

Verfolgen Sie zentrale Kennzahlen zur Benutzerakzeptanz wie aktive eindeutige Nutzer, Besuche und durchschnittliche Sitzungsdauer.

Reaktionen

Lassen Sie Mitarbeitende auf natürliche Weise reagieren – mit Emojis – und gewinnen Sie wertvolle Einblicke darin, was bei ihnen ankommt.

Datenvergleich

Vergleichen Sie Nutzungs- und Engagementdaten der Mitarbeitenden über Teams, Abteilungen und Standorte hinweg.

Inhaltsanalyse

Sieh, wie Inhalte wahrgenommen werden, mit Einblicken in Mitarbeiterreaktionen, Leistung und Wirkung.

Wahrnehmung von Beiträgen

Erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick darüber, wie Inhalte ankommen – durch die Kombination von Mitarbeitendenfeedback und Interaktionen.

Stimmungsanalyse

Analysieren Sie Kommentare, Feedback und Reaktionen, um die wahren Gefühle der Mitarbeitenden zu zentralen Themen zu erkennen.

Einblicke, die das Engagement fördern.

Mitarbeitendenengagement, Vertrauen in die Führung und strategische Ausrichtung messen und verbessern.

Suchanalysen

Nutzen Sie Suchtrends, um zentrale Interessensgebiete zu erkennen und Lücken im aktuellen Content aufzudecken.

Häufig gestellte Fragen

Alle deine häufig gestellten Fragen zur Zusammenarbeit mit Genius beantwortet

Mitarbeiter-Feedback ist ein organisatorischer Rahmen, der darauf abzielt, relevantes Feedback von Mitarbeitenden zu erfassen und in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln.

Einige wesentliche Elemente einer Strategie zur Mitarbeiterbefragung umfassen:

  1. Klare Zielsetzungen festlegen
  2. Die richtigen Feedback-Methoden und -Tools auswählen
  3. Daten auswerten und entsprechende Maßnahmen ergreifen

Den Mitarbeitenden zuzuhören ist ein wesentlicher Bestandteil zur Verbesserung der gesamten Employee Experience. Die Folgen des Nicht-Zuhörens können sein:

  • Geringe Produktivität und Effizienz der Mitarbeitenden
  • Hohe Mitarbeiterfluktuation
  • Mangel an Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) sowie fehlendes Zugehörigkeitsgefühl

Mitarbeiterbefragungen leisten einen bedeutenden Beitrag zur Kapitalrendite (ROI). Aus kommunikativer Sicht ermöglichen sie eine präzise Bewertung von Reichweite und Verständnis. Darüber hinaus wirken sich Mitarbeiterbefragungen positiv auf die Produktivität und Effizienz der Mitarbeitenden aus und verbessern die Mitarbeiterbindungsrate. 

Eine Lösung zur Mitarbeiterbefragung sollte einfach konfigurierbare Umfragen oder Stimmungsabfragen („Pulse Checks“) enthalten, um regelmäßig Feedback der Mitarbeitenden zu erfassen.

Achten Sie auf eine Lösung, die qualitative und quantitative Kennzahlen kombiniert – und sowohl Einblicke in Kommunikation und Engagement bietet als auch praxisnahe Empfehlungen zur Verbesserung wichtiger ROI-Treiber wie Vertrauen in die Führung und strategische Ausrichtung liefert.

de_DEGerman